Diese aus biologisch angebauten Trauben und mit einer starken Verpflichtung dem Tierschutz gegenüber hergestellte Cuvée zeugt von den Fortschritten unserer Weinbereitungstechniken, die heute eine Produktion mit Achtung vor jedem Lebewesen möglich machen.
Präsentation
Terroir
Das Terroir, auf dem unsere Reben gedeihen, besteht vorwiegend aus Kreidekalkböden sowie einem kleinen Teil von Böden mit sandiger Oberfläche. Der Weinberg umfasst 10 Hektar.
Im Weinberg
Die biologische Bewirtschaftung bringt die Authentizität des Terroirs zum Ausdruck und schützt gleichzeitig Boden, Luft und Wasser. Daher wird der Weinberg nach althergebrachten Methoden bewirtschaftet.
Weinherstellung
Nach der Lese und dem Entrappen folgt die 10-tägige Maischung in einem wärmeregulierten Edelstahlbehälter. Die Gärung wird durch Unterstoßen des Tresterhuts in Betonbehältern eingeleitet.
Reife
Der Ausbau setzt sich über weitere 6 Monate fort.
Rebsorte
Cabernet franc : 100%
Rat
Servieren
Auf 16°C temperiert servieren.
Verkostung
Diese Cuvée zeigt in der Nase einen zarten Veilchenduft und das Aroma reifer, schwarzer Früchte (Johannisbeere, Weichsel) sowie einen Hauch von milden Gewürzen. Der Mund ist von einer schönen Rundheit geprägt, die durch eine hübsche Struktur mit ausgeprägten Tanninen unterstützt wird. Langer Abgang auf reifen Früchten.
Speisenempfehlungen
Diese Cuvée passt perfekt zu Gerichten wie einem Gratin aus Gartengemüse der Saison, einer Steinpilzpfanne, Ofenkartoffeln oder zum Dessert aus Schokocreme (vegan) und Orangenspalten.