Diese aus biologisch angebauten Trauben und mit einer starken Verpflichtung dem Tierschutz gegenüber hergestellte Cuvée zeugt von den Fortschritten unserer Weinbereitungstechniken, die heute eine Produktion mit Achtung vor jedem Lebewesen möglich machen.
Präsentation
Lage
Die für diese Cuvée verwendeten Trauben stammen von Rebstöcken aus dem Gebiet der Gemeinde Montreuil-Bellay, mitten im Weinbaugebiet Saumur.
Terroir
Das Terroir, auf dem unsere Rebstöcke gedeihen, weist lehm- und kalkhaltige Böden auf und erstreckt sich über 5 Hektar.
Im Weinberg
Der Weinberg wird sorgfältig und äußerst genau bearbeitet, sodass die Ressourcen Wasser und Luft, die Umwelt und die Bodenqualität geschützt werden und die Biodiversität erhalten bleibt.
Weinherstellung
Dank regelmäßiger Verkostung der Beeren kann der Reifezustand der Traube exakt geprüft werden. Das Aromapotenzial des Weins geht auf die schonende Pressung und die leichte Débourbage der Trauben zurück. Die Weinbereitung erfolgt nach traditioneller Methode und bei strikter Temperaturkontrolle (17° bis 19°C).
Reife
Der Ausbau erfolgt über 4 Monate auf Feinhefen, mit regelmäßiger Bâtonnage. Flaschenabfüllung und Lagerung finden in unseren Kellern in 25 Metern Tiefe statt, geschützt vor Licht und Temperaturschwankungen.
Rebsorte
Chenin ou chenin blanc : 100%
Rat
Servieren
Auf 10 bis 12°C gekühlt servieren.
Verkostung
Diese Cuvée offenbart in der Nase eine knisternde, köstliche Note mit Anklängen weißer (Birne, Weinbergpfirsich) und reifer Früchte (Ananas), die sich auf eine dezente Mineralität stützen. Der Auftakt im Mund ist lebhaft. Der Abgang knackig und lang anhaltend, auf Noten von Weinbergpfirsich. Das Kleid besitzt eine blassgoldene Farbe mit silbernen Reflexen.
Speisenempfehlungen
Diese Cuvée passt perfekt zum Aperitif oder zu Speisen wie Zuckerrüben-Tarte, Gemüsecurry oder Lauch-Fondue.